Deine Route, klar und übersichtlich

Von Start bis Ziel: smarte Karten, realistische Zeiten und einfache Exporte.

Markiere Etappen, speichere Lieblingsorte und erhalte sofort eine sinnvolle Reihenfolge – ob mit Bahn, Auto, Rad oder zu Fuß. Offline-freundliche Optionen und GPX-Export halten dich flexibel.

  • Offline-Optionen
  • GPS-Export (GPX)
  • Link & QR teilen

Karten- und Routentools

Intuitive Kartentexte

Statt komplizierter Layer beschreiben wir Steuerungen in klarer Sprache: zoomen, filtern, Wegpunkte prüfen – alles nachvollziehbar. Hinweise zeigen, welche Karte für Bahn, Rad oder Wanderung sinnvoll ist.

Wegpunkt-Manager

Füge Stopps hinzu, sieh Distanz und Reihenfolge in Textform und verschiebe Etappen bei Bedarf. Notiere Öffnungszeiten, Tickets und kurze Merker.

Reisezeit-Schätzer

Realistische Zeitfenster auf Basis typischer Umstiege und Streckenprofile. So planst du Pausen ein und verpasst keine Highlights.

Transport-Modi

Auto, Bahn, Rad, zu Fuß – wechsle die Perspektive und erhalte geeignete Alternativen inklusive Barrierehinweisen.

Downloads & Teilen

Lade GPX oder PDF, teile per Link oder QR-Code mit Mitreisenden. Auf Wunsch nur bestimmte Tage exportieren.

Barrierehinweise

Textbasierte Infos zu Steigungen, Belag und Stufen erleichtern die Entscheidung für kinderwagen- oder rollstuhlfreundliche Varianten.

So funktioniert der Routenplaner

  1. Start und Ziele wählen: Wähle Ausgangspunkt und Wunschziele. Wir prüfen sinnvolle Abfolgen und Tageslängen.
  2. Stopps hinzufügen: Ergänze Museen, Naturspots oder Cafés und speichere Notizen.
  3. Kartenstile & Export: Wähle den passenden Stil und exportiere GPX/PDF für unterwegs.

Tipp: Lege Reisezeitfenster fest, wenn du möglichst wenig umsteigen willst – der Plan passt sich an.

Unterwegs getestet

„Mit dem GPX-Export war die Schwarzwald-Runde auf der Uhr, auch ohne Netz prima nutzbar.“

Rico T., Freiburg

„Die Bahn-Routentexte sind realistisch. Keine Luftschlösser, sondern machbare Zeiten.“

Johanna K., Berlin

„PDF zum Teilen in der Familie – jeder wusste, wann was dran ist.“

Uwe D., Kassel